Fragen zur ÖSD Prüfung
Alle Prüfungstermine finden Sie auf unserer Website unter ÖSD-Prüfungen Termine (und Gebühren).
Die Prüfungsgebühren finden Sie auf unserer Website unter ÖSD-Prüfungen (Termine und) Gebühren.
Sie können sich zur Prüfung auf ÖSD Anmeldung online anmelden.
Sie können sich bis 3 Wochen vor dem Prüfungstermin anmelden.
Wenn Sie nicht sicher sind, welche Prüfung für Sie die richtige ist, können Sie kostenlos Modellprüfungen herunterladen und die Prüfungen für sich ausprobieren.
Sie können bei verschiedenen Kursanbietern Vorbereitungskurse besuchen, ein Kursbesuch ist aber nicht vorgeschrieben.
Deutsch Studio Salzburg ist ein offenes Prüfungszentrum, das heißt Sie können auch ohne Kursbesuch zur Prüfung antreten. Für die Prüfungen auf Stufe A1, A2 und B1 gilt, dass Sie vor der Prüfung mit dem Prüfungsmodus vertraut sein müssen.
Über den genauen Prüfungsablauf informieren wie Sie eine Woche vor dem Prüfungstermin per E-Mail.
In der Regel beginnt die schriftliche Prüfung für die Stufen B1, B2 und C1 um 08:30 Uhr, für die Stufen A1 und A2 um 15:00 Uhr. Der Prüfungsraum ist an Prüfungstagen ab 8.15 Uhr geöffnet. Die mündlichen Prüfungen beginnen direkt nach den schriftlichen Prüfungen.
Für die Prüfungsniveaus A1, A2 und B1 dürfen Sie kein Wörterbuch verwenden.
Bei der Prüfung Zertifikat B2 dürfen Sie ein ein- oder zweisprachiges Wörterbuch verwenden. Für die Prüfungen Zertifikat C1 und Zertifikat C2 Deutsch dürfen Sie ein einsprachiges Wörterbuch (Deutsch-Deutsch) benutzen.
Elektronische Wörterbücher, Sprachcomputer oder Ähnliches sind nicht erlaubt.
Werden alle Modulteile (schriftlich und mündlich) an einem Termin abgelegt, so findet die mündliche Prüfung nach einer kurzen Pause im Anschluss an die schriftliche Prüfung statt.
Das Ergebnis Ihrer Prüfung teilen wir Ihnen 4-5 Tage nach der Prüfung per E-Mail mit.
Ihr Diplom ist ca. 2 Wochen nach der Prüfung fertig. Sie erhalten es per Post, und zwar eingeschrieben als Dokument. Die Versandgebühren betragen innerhalb Österreichs EUR 15,00, innerhalb der EU (priority) EUR 20,00 und für alle anderen Länder (priority) EUR 26,00.
Sie können das Diplom auch persönlich abholen, dafür müssen Sie bitte einen Termin mit uns vereinbaren.
Alle Universitäten und Fachhochschulen in Österreich anerkennen ÖSD-Diplome als Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse. Für ein Studium an der Universität Salzburg und an der Universität Mozarteum benötigen Sie das Zertifikat B2, ausgenommen sind Konzertfächer an der Universität Mozarteum, für die das Zertifikat B1 erforderlich ist.
Die geforderten Sprachkenntnisse (B1, B2, C1, C2) sind aber je nach Universität und Studiengang unterschiedlich. Erkundigen Sie sich bitte unbedingt an der Zulassungsstelle der Universität, an der Sie studieren wollen, welches ÖSD-Diplom Sie für die Zulassung zum Studium brauchen.
Sie können jede Prüfung oder den nicht bestandenen Teil einer Prüfung wiederholen.
Alle ÖSD-Diplome sind unbefristet gültig. Für die Vorlage bei Behörden und Institutionen gibt es aber Fristen, zum Beispiel dürfen in der Regel Zertifikate nicht älter als zwei Jahre sein, wenn man sie als Nachweis der Deutschkenntnisse an einer Universität vorlegt.
Ja. Sie können auf den Stufen A1 bis C2 DWD die gesamte Prüfung oder den schriftlichen oder mündlichen Teil wiederholen. Eine Wiederholung ist frühestens 4 Wochen nach dem absolvierten Prüfungstermin möglich.
Die modularen Prüfungen Zertifikat B1 und Zertifikat C2 bieten die Möglichkeit, die 4 Module Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen einzeln abzulegen und zu wiederholen.
Zurzeit gibt es keine Einschränkung.